1. |
Gegen die Zeit
04:31
|
|||
Le temps passe quoi qu’on en fasse. On en a des masses, mais ne pas assez, pour ne pas se casser la tête à la fin. Pour croire à demain, il faut être certain de ne pas le gaspiller. Respirez! Chaque seconde est à apprécier. Pourquoi pas en profiter? On ne vit qu’une fois avant de la quitter. Tant pis pour toi si tu te laisses manipuler. Tant pis pour moi si je me laisse irriter. Tant pis pour nous si nous nous laissons duper. Car le temps passe, quoi qu’on en fasse. Die Zeit vergeht, egal was man aus ihr macht. Le temps passe, quoi qu’on en fasse. Die Zeit vergeht, egal was man aus ihr macht.
Deshalb bin ich aktiv, schreib Texte und mach Beatz, mach das und mach dies, kreativ, reaktiv in Bewegung, nie passiv, denn den See im Tal sieht man erst hinter dem Berg, wenn man das Gipfelkreuz passiert. Das Eine führt zum Andern, wichtig bleibt das Wandern, mit dem man dann neue Möglichkeiten generiert. Wer hätte gedacht, dass mit dem Freestyle Spaß, ab eins nach neun acht, zusammen mit dem Asi und Mike Mean, die Macht des Musizierens zuschlägt, mit einem Impakt, so dass ich zusehens zuleg', im Rappen und Reimen von freshen Zeilen, im Checken und Feilen an der Technikseite, im Komponieren, Produzieren und Arrangieren von Tracks in meinem eigenen Studio? Mittlerweile fühl ich mich pudelwohl, endlich kann ich Message vereinen mit gutem Flow. Vielleicht ist das ungewohnt, wie Eis aus Blumenkohl, aber letztlich bleiben nur die smooven Strophen, die grooven oben. Und da will ich hin! Nicht um jeden Preis, aber bestimmt. Ich mach mein Ding, Rap mit Sinn, echt und unabhängig, der in seiner Brillanz dreckig klingt, fetzt und Kraft spendet, fresh und ungebändigt, jetzt und beständig, jetzt und beständig.
Schritt für Schritt, Stück für Stück, geht der Reimer aus Rhein-Main die Karriereleiter hoch
und verweilt keinen Moment bis nicht jeder Biter von Weinheim bis Koblenz seinen Reim reimt und seinen Flow kennt, seinen Flow kennt.
So denn, dann lasst mich mich mal vorstellen. Reimer, so nennt man mich. Ja, auch amtlich. Reimer, so kennt man mich, egal wo man mich antrifft. Denn es kann schon sein, dass ich dasitz und schreibe oder mitten in der Diskussion zu einer Strophe greife, um meine Vision zu zeigen. Denn bloß zu reimen, um des Reimens Willen, ist nun bei Leibe nicht mein Film. Erst recht nicht ausschließlich. Einen Song so just for fun, kann man schon machen, hat man eine lustige Idee, aber brauch ich nicht, denn ich hab schon so viel gesehen wie'n rustiger DJ. Ich hab was erlebt und was zu erzähln. Deshalb dreht sich mein Album um Geschichten, die das Leben knallbunt dichtet. Jeder hat eine Geschichte, aber nicht jeder kann sie auch berichten. Was ich sichte, ist was mich prägt, als Lied verdichtet, ein Beleg für meine Sicht der Dinge, die ich niederschreibe.
Das heißt konkret, breitet sich der Schimmel aus im ganzen Haus, reicht es nicht zu pinseln drauf und drauf. Man muss die Wände trockenlegen oder auch niederreißen, um Neues aufzubaun. Dekonstruieren zum Kreieren eines Traums. Das Gleiche passiert auch hier bei meinem Sound, denn viel zu viele verfahrn nach Schema F à la Klaus und Klaus, nehmen grad des, was man erwartet, ohne drauf zu schauen, dass es sich nicht wiederholt. Ich seh’s als Pflicht zu erprobn und am Sound zu schraubn. Ich will das Licht niederholen also Ohren und Augen auf. Genügt den ollen Kaspern ein Taubenhaus, bau ich einen Wolkenkratzer, denn ich will hoch hinaus mit dem Zwang zum Drang eines vollen Lasters. Ja, ich hab mehr Energie als ein Megatonnenkraftwerk.
Schritt für Schritt, Stück für Stück, geht der Reimer aus Rhein Main die Karriereleiter hoch
und verweilt keinen Moment bis nicht jeder Biter von Weinheim bis Koblenz seinen Reim reimt und seinen Flow kennt, seinen Flow kennt.
Todo es possible si solo crees en que lo consiges. A veces hay horribles fracasos en tus pasos. Es un asco, pero ningún pacto con el diablo va a ajudarte. Tienes que forzarte y darte todo lo que puedes. Yo lo hago en francés, castellano o inglés, alemán y a vez també en català si tinc ganes! El temps no té planificació com l’inspiració, ve i se va sense quedar, faig la feina sense parlar. Veiem al final on aconseguim. El camí es el fi i el temps el repte perque provocació porta ació. La provocation crée l’action, surtout quand le temps passe et il passe quoi qu’on en fasse. Die Zeit vergeht, egal was man aus ihr macht.
|
||||
2. |
Rhein-Main-City
04:08
|
|||
Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main! Rhein-Main-City ist und bleibt meine City, Rhein-Main-City Reimer. Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main! Rhein-Main-City ist und bleibt meine City, Rhein-Main-City Reimer.
Rhein-Main, Rhein-Main, ich repräsentier Rhein-Main, egal ob ich improvisier wenn ich mir das Mic greif, oder ob ich konzentriert an meinen Reime schreib, egal ob ich daheim bleib oder ob's mich nach Frankreich treibt. Denn hier begann meine Zeit und wer weiß vielleicht endet sie ja auch hier. Man wird sehen. Hier leben und wohnen um die 5,4 Millionen in verschiedensten Situationen, von arriviert gehoben bis zu vom Leben betrogen, vom Weltbürger bis zum Feldführer, Feldbewirtschafter, für den das nächste Kaff gern schon 'ne andere Welt ist. Es herrscht ständig das Spannungsverhältnis zwischen städtisch und ländlich, zwischen Leben in Bedrängnis und Geld is kein Problem. So gesehn ist Rhein-Main ne ganz normale Metropole, wo einige sich was vormachen, im mentalen Ghetto wohnen, und andere betrachten die Welt von oben, aus Europas einziger Skyline. Sie repräsentiert die Macht, in deren Schatten bei Weitem nicht alles passt. Geschweige denn, dass es normkonform ist. Rhein-Main hat sowohl Tradition als auch Fortschritt, gleichwohl vor allem Tradition im Fortschritt. Wo die grüne Welle geborn ist, wo Habermaas und Adorno sich mit Vorsicht dem Mensch widmeten und gerne stritten, wo Gutenberg das Buch vervielfältigte, wo Goethe die Welt erblickte und sein Wort schliff. Und nicht zu vergessen ist Rhein-Main wo 1848 zuerst die Nation hervortritt.
Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main! Rhein-Main-City ist und bleibt meine City, Rhein-Main-City Reimer. Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main! Rhein-Main-City ist und bleibt meine City, Rhein-Main-City Reimer.
Ob Trebur, ob Dornheim, man muss hier geborn sein
und ’ne gewisse Zeit an anderen Orten weilen,
um die ganzen Vorteile der Region zu sehen,
die zwar hervorscheinen, aber dank zu großer Nähe,
zu oft verborgen bleiben. Hier sind die Orte klein
und man wächst sorgenfrei in Geborgenheit auf.
Nach und nach weitet sich der Aktionskreis aus,
vom Rad oder Mountainbike, über Roller oder Mofa, hin zum Auto oder Motorrad,
vom Nachbarkaff zur Kleinstadt, von der Kreisstadt zur Großstadt,
geht die Expansion voran, bevor man irgendwann durch das Welttor schreitet.
Doch dann wird man sogleich konfrontiert mit Vorurteilen,
die die Hessen betreffen, aber eigentlich Rhein-Mainer meinen.
Wir sind laut, wir sind stur, wir sind eigen wie ein bunter Hund.
Wir neigen zum Streiten und bleiben lieber unter uns,
aber zeigen unterm Grund 'nen weichen Kern.
Nen heißen Stern, den die meisten ehrn, wenn sie ihn erstmal erblicken.
Teils gerissen, teils verbissen, doch mitnichten beschissen,
richten wir den Blick auf uns und unsere Welt,
ignorieren die Umwelt und lassen Wärme vermissen.
Unsere Direktheit wird zuletzt meist als Härte begriffen,
was aber net heißt, dass man nicht auch Respekt zeigt in Rhein-Main-City!
Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main!
Rhein-Main-City ist und bleibt meine City, Rhein-Main-City Reimer.
Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main-City, Rhein-Main!
Rhein-Main-City ist und bleibt meine City, Rhein-Main-City Reimer.
Von Frankfurt über Darmstadt bis Wiesbaden und Mainz
ist alles eins: Rhein-Main-City!
Von Offenbach über Groß-Gerau bis Bingen und Hofheim
ist alles eins: Rhein-Main-City!
Dietzenbach, Raunheim, Riedstadt, Bad Nauheim,
Griesheim, Oppenheim, Ginsheim, Hochheim
ist alles eins: Rhein-Main-City!
Kelsterbach, Langen, Hanau, Mörfelden, Flörsheim, Rodgau,
Rüsselsheim, Rüdesheim, Ingelheim ist alles eins:
Rhein-Main-City!
In seiner Mitte, mein Kaff Trebur,
Trebber, Trewwer, ist alles eins,
das alles vereint. Rhein-Main-City
ist und bleibt rein meine City,
egal wo ich hinmarschier,
Rhein-Main-City bleibt immer bei mir,
Rhein-Main-City Reimer.
|
||||
3. |
||||
On est de retour et on est là pour rester,
on fait des détours mais on s’en remet.
On est de retour et on est là pour rester,
on fait des détours mais on s’en remet.
Qui l’aurait dit, deux années après le dernier comeback
en scredi on zappe pour du vrai vers une entrée dans les backs.
Je croise les doigts car je sais que cela pourrait en fait être trop à faire en solitaire.
Faut s’y faire mais pas question de s’arrêter, j’accélère!
Je peux pas accepter qu’on va pas y arriver,
avant que ça ne soit pas fait je continuerais.
On dit que le travail paye donc on fait de notre mieux,
heureux de pouvoir travailler notre musique, notre disque,
même si c’est à notre risque, c’est ça notre vice.
De toute façon le fric se fait à côté, il faut manger,
mais il faut aussi se plonger dans le plaisir
et saisir ses désirs sans s’enfuir dans un monde pire.
Pour le moment je suis content qu’on ait repris notre thème,
on fait ce qui nous plaît et on verra où ça nous mène.
Le Rimeur en action, au sens premier de son nom,
le Magicien au regain de tout son don.
Ça fait des années qu’on était chacun pour soi,
et aujourd’hui qui l’aurait dit on est de retour quoi!
Rimes sensées, beat chanmé, notre recette inchangé,
qui langemé mi pensées avec un son de lourd poids.
Tout ça prêt à forer les champs inondés du tournoi.
Check cette métaphore et tu verras deux mecs aborder
comment forcer les portes forgées du temps et comment mouvoir.
Ouais ça me plait, ouais ça le fait, ouais, ouais, ouais. Quoi?
Pouvoir rapper sans me casser trop la tête pour la zik,
c’est toutefois assez à entasser et à mettre en pratique.
Vous le savez je fais passer des textes et des phases sick,
toujours axés autour des marges des faits réalistiques.
Le Rimeur en collaboration avec le Magicien des mains au piano
ça donne un flow à fond action.
Ouais, dis-leurs en mot par mot que ceci meurt et renaît de façon régulière,
j’ai plus peur je sais faire des graves sons à ma manière.
Alors quand ça se fait qu’on collabore je suis heureux et dois initier la fête,
donc passons au festin et perdons un peu la tête!
On est là pour rester, on fait ça pour fêter!
On est là pour rester, ça ne va pas cesser!
On est là pour rester, on fait ça pour fêter!
On est là pour rester, vous devez l’accepter!
Ça fait des années qu’on était chacun pour soi,
et aujourd’hui qui l’aurait dit on est de retour quoi!
Rimes sensées, beat chanmé, notre recette inchangé,
qui langemé mi pensées avec un son de lourd poids.
Tout ça prêt à forer les champs inondés du tournoi.
Check cette métaphore et tu verras deux mecs aborder
comment forcer les portes forgées du temps et comment mouvoir.
Je suis content de pouvoir vraiment tenter tout voir
travailler le flow, travailler les mots, balayer les faux du couloir.
|
||||
4. |
Dirty Sound
04:33
|
|||
Wollt ihr den dreckigen Stoff aus Deutschlands Mitte?
Hier kommt der hessische Kopf und haut Tanzschritte
aufs Parkett mit Stoff als wär er nicht ganz dichte.
So wie ihr glotzt, wollt ihr auch, na dann bitte!
Ich schnipse und ihr geht ab wie man euch noch nie gesehn hat,
egal ob auf oder neben’m Takt,
Hauptsache es kracht innerlich bei jedem Satz
und ihr seid danach auf jeden platt.
Stehn lassen wir das leere Glas auf dem Tresen
ganz neben der Tanzfläche, lasst euch anstecken!
Einfach ransteppen und dort dann checken,
was der daneben macht. Ansetzten und umsetzen,
was man gesehen hat. Am Besten im eigenen Style
und auch nur wenn man wirklich keinen Peil
davon hat wie man das so macht.
Wer jeden Tag im Leben stark am Drehen nagt,
klar dass ich dem nicht gut zu zu reden hab,
lasst euch einfach gehen, wagt Neues und scheut es
nicht zu sehen, dass es auch anders gehen mag.
Ich lebe das und verstehe das als Gegensatz
zu dem Leben, das ohne jeden Spaß fad is.
Magisch, mag ich’s und wenn du richtig in Fahrt bist, wag dich
und klag nicht, es wär tragisch. Ich hab mich
verliebt in die dirty Beats, drum sag ich:
I love Dirty Sound, Dirty Sound, gehörig laut, der burnt wie Sau.
I love Dirty Sound, gib mir Dirty Sound, wenn ich’s dirty brauch!
I love Dirty Sound, Dirty Sound, gehörig laut, da schwör ich drauf.
I love Dirty Sound, Dirty Sound, gehörig laut und es hört nicht auf!
Scheiß auf den Anlass, tank was und geh dann krass
ab bis dich keiner mehr gern anfasst,
vor lauter Schweiß. Ohne Scheiß, bist du ganz nass,
sieht man du hast Tanzkraft. Erst wenn dich wirklich
jeder angafft, weißt du du kannst das.
Egal ob Chicas in Tangas, schwarz, rot oder grün,
die den Beat fühln, oder die ungestümen Typen,
die gerne Ärsche anfassen und sich um sie bemühen.
Alle bringen heute ihre Sohlen zum Glühn
wie Kohlen im Grünen, bleiben bis in die Frühe
mindestens standhaft und fallen dann blass
in irgendein Bett. So ist der Standard,
wenn man Fun hat. Doch ich weiß net
in wie weit ihr euch versteckt oder dem anpasst,
manche sind so weit weg, dass es dem Rest Angst macht.
Die ham zu viel Respekt! Dabei fängt jeder mal klein an.
Solange man feiern kann, sollte eim die Meinung
der Anderen doch eigentlich egal sein. Jeder muss mal reiern, man
kann auch klar bleibn, wenn einn dieses Dasein
nicht davon abhält den Refrainpart zu schrein.
Komm schon, nicht so angestellt. Hau rein, bevor der DJ
was Andres wählt. Komm schon, komm schon
wir feiern Heut wie in New York oder London.
Barcelona oder Hongkong!
I love Dirty Sound, Dirty Sound, gehörig laut, der burnt wie Sau.
I love Dirty Sound, gib mir Dirty Sound, wenn ich’s dirty brauch!
I love Dirty Sound, Dirty Sound, gehörig laut, da schwör ich drauf.
I love Dirty Sound, Dirty Sound, gehörig laut und es hört nicht auf!
Dies ist kein Dirty South, aber ich dreh dirty auf,
mach ’nen Birdy auf dem achtzehnten Loch
und beschwör die Crowd, dass sie’s doch dirty brauch!
Ich schwör sie brauch’s, aber die überlegen noch,
vielleicht stört sie’s auch, denn die reden noch,
aber ich hör nie auf, denn wer auf Regen hofft,
brauch nicht gleich beschwörn wie Faust Mephisto!
In der Disco regnet’s auch, wenn die ganze Luft vom Abgeh'n kocht.
Ich hab’s gesehn, doch! Das ist so! Kein Witz yo,
ich bin nicht schizo. Alles was du brauchst is
dirty, dirty, vielleicht auch Dirty South oder Dirty House.
Hört ihr? Hört ihr? Hauptsache dirty laut, es burnt die crowd
und der Bass haut wie gestört in’n Bauch.
Pow! Pow! Spürst du es auch?
Pow! Pow! Dann lasst es raus, wie die Katze aus dem Haus.
Wow! Wow! Schwingt die Frau mit ihrer Hüfte,
verbreitet süße Düfte, weckt horizontale Gelüste,
wackelt mit ihren Brüsten. Phänomenale Geschütze im Dekolletee!
Ole, Ole! Es hüpfen die Früchte,
Ok, Ok! Ich kontrolier' die Gelüste, kompensiere und hüpfe wie über Pfützen, observiere und rüste mich für die hübsche, süße, hübsche süße Maus. YEAH!
|
||||
5. |
||||
FLY:
MC Fly qui débarque, j'te mets des baffes.
Est-ce que t'entends la prod qui se balade dans mon casque?
C'est trop despi, mon flow est trop physique,
appelle-moi scientifique, j'suis trop magnifique.
J'ai la téchnique, look comment je kick,
trop mathématique, ça se voit que c'est trop critique.
Yeah, 19ème toujours au sommet!
Yeah, RDN tout le monde est dopé!
C'est du lourd, t'entends pas, c'est que t'es sourd!
Vas-y, vas-y bouge, laisse la place aux poids lourds gros!
C'est du deux cents à l'heure, on va se dire à toute à l'heure,
je roule mon oinj, pas besoin de ralentisseurs.
Ouai ouai ouai! Bien ou quoi? Est-ce que tu me reconnais?
Son malien, inteseka éfrené. Je sors du block, où on sort le glock,
les starrs mothafuck, les biatchs on les fuck!
Ouaish bien ou quoi?
On est en route, tu le sais, impossible de nous freiner, les temps que tu nous connais.
Ouaish bien ou quoi?
C’est pour les jaunes, blancs, beurs et blacks, danseur ou pas, mais avec le grand cœur en place.
Ouaish bien ou quoi?
On est en train de se baigner, dans le son qui qui va te faire danser.
Ouaish bien ou quoi?
Pour tous les gars du terter, véner, enméfer, cassedédi au petits frères.
LAMAR:
Quaish bien ou quoi? On est là, ça va bien,
je suis bien pour poser sur ce beat.
Ça vient du RMC et du 19.
LMA, FLY ReimER, c'est trop véner,
mais qu'est-ce que tu peux faire?
Bouge la tête et bounce sur ça.
C'est pour mes caillera, qui font la fiesta.
C'est du flow qu'on chécra.
C'est la ganster party,
on amène le move de RMC jusqu'à Paris.
C'est pas la peine de se vesqui,
on fait ça tranquille, ey yo chill!
C'est pour mes gars qui font du bifton,
qui sont en chien.
Il faut que tu danses, que tu bounces
sur ce sound trop flippant.
Qu'est-ce que t'en penses? On s'en fou!
C'est le moment de se faire des bons plan,
moi et ma clique on bouge,
pour faire du biz et de faire la zik trop fraiche.
Oh shit! Écoute le beat, oublie tes soucis,
appelle-moi le freak qui vient d'Afrique,
appelle les flics, si t'en as assez,
le son vient des quartier,
je serais le dernier qui va le dire.
Ouaish bien ou quoi?
On est en route, tu le sais, impossible de nous freiner, les temps que tu nous connais.
Ouaish bien ou quoi?
C’est pour les jaunes, blancs, beurs et blacks, danseur ou pas, mais avec le grand cœur en place.
Ouaish bien ou quoi?
On est en train de se baigner, dans le son qui qui va te faire danser.
Ouaish bien ou quoi?
Pour tous les gars du terter, véner, enméfer, cassedédi au petits frères.
REIMER:
Ouaish bien ou quoi?
Ouai pour moi ça marche pas à pas,
mais être là avec les gars à poser sur des instrus
que j’ai pas utilisées auparavant,
c’est carrément pulvériser toutes les stupidités
avec lucidité et juste un super effet.
Vu que je les ai faites, et su qu’il y aurait un jour
une idée à poursuivre. Aujourd’hui ca y est!
Chacun de son côté se livre avec subtilité,
crudité ou brutalité. Peu importe!
Au moment où la cupidité reste dehors!
Le Rimeur, Fly et LMA explorent
sans texte gore de l’est-nord du texcor
jusqu’au sud-ouest hors frontière
tous les dancefloors et exportent leurs textes
hors catégorie de Rhein-Main-City jusqu’en Catalogne
en passant par Paris. Ça c’est mon Europe!
Des échanges culturels comme rituel
évoquent la belle époque à venir.
Vivir le multiculturel va toucher le ciel!
En attendant nous incarnons clairement
les précurseurs d’un monde meilleur!
Ouaish bien ou quoi?
On est en route, tu le sais, impossible de nous freiner, les temps que tu nous connais.
Ouaish bien ou quoi?
C’est pour les jaunes, blancs, beurs et blacks, danseur ou pas, mais avec le grand cœur en place.
Ouaish bien ou quoi?
On est en train de se baigner, dans le son qui qui va te faire danser.
Ouaish bien ou quoi?
Pour tous les gars du terter, véner, enméfer, cassedédi au petits frères.
LAMAR:
Oui mec on est en route, maintenant tu sais,
faut que tu fais de la place aux plus opés.
C'est le son qui va te faire danser,
LMA, Fly Rimeur faut pas déconner!
Mec on est en route, maintenant tu sais,
faut que tu fais de la place aux plus opés.
C'est le son qui va te faire danser,
LMA, Fly Rimeur faut pas déconner!
Ouaish bien ou quoi?
On est en route, tu le sais, impossible de nous freiner, les temps que tu nous connais.
Ouaish bien ou quoi?
C’est pour les jaunes, blancs, beurs et blacks, danseur ou pas, mais avec le grand cœur en place.
Ouaish bien ou quoi?
On est en train de se baigner, dans le son qui qui va te faire danser.
Ouaish bien ou quoi?
Appuie sur starter, roue en marche arrière, on défonce les barrières!
|
||||
6. |
||||
Alcohol, alcohol, alcohol alcohol alcohol,
hemos venido a emboracharnos, el resultado nos da igual!
Alcohol, alcohol, alcohol alcohol alcohol,
hemos venido a emboracharnos, el resultado nos da igual!
REIMER:
No, no! No es verdad. En realidad el resultado no da igual.
Es lo que piensas cuándo despiertas
en la calle municipal, o en las escaleras de tu casa,
sin saber lo que ha pasado ayer.
Demasiado boracho para recordar, cómo se ha acabado la noche,
y cuando encuentras tus amigos que te cuentan las historias,
tu te ries y solo puedes menear la cabeza,
deberías quedar con cerveza y optar con certeza
por no tomar una mezcla de las bebidas más fuertes.
Hasta la muerte! Es lo que te has dicho,
Que suerte! Que no ha occurido nada de peligroso.
Quizás lo ha, pero tu vives, entonces has sobrevivido esto,
el hecho de ser satisfecho tiene un gustillo agrillo.
Un amigo enfadado o algunos inconocidos insultados
puede ser el resultado de este exceso,
tienes que esperar lo que surgira en los proximos días,
que tontería ser sin memoria, solo queda sonriar enfrente
de la desgracia del fracaso en asco y además con lástima.
Alcohol, alcohol, alcohol alcohol alcohol,
hemos venido a emboracharnos, el resultado nos da igual!
K-NUT:
El resultado nos da igual,
asumo cuando acabo mal.
Recuerda que el resultado puede ser fatal,
la consecuencia de tus actos te dan igual,
a despertarte, te das cuenta que todo ha salido mal.
Relatar sin buscar explicaciones, empezar a beber sin conocer las razones.
La verdad es que pensamos saber porque lo hacemos,
pero en realidad la causa confundimos.
Quien de la sociedad o de ti es el culpable,
ahogar tu malestar con unos Cubalibres,
huir de la timidez sin su ayuda imposible.
Ya no hay lucidez y te sientes invencible.
Traete el hielo, olvidate del riego,
lo que quiero esta noche, es acabar ciego.
Esconder mis sentimientos, escapar de los complejos,
lo que piensan es lo que piensan, no tiene importancia.
No te arrepentirás de nada, se ha conjelado tu memoria,
solo se vive el momento, lo bueno grabado, lo malo olvidado.
Alcohol, alcohol, alcohol alcohol alcohol,
hemos venido a emboracharnos, el resultado nos da igual!
REIMER:
El resultado puede matarlo que quieres por tu vida.
Te lo ha pasado de perder una vez tu memoria?
Si sabes como es, piense a después y bebe con moderación,
Tal vez puedes disfrutar de l’acción mejor sin la intoxicación alcoholica!
Oh chica qué haces? Tienes novia y estás boracha como cada persona en el Pacha.
Follas en la plaja para compensar lo que te falta. Sí, sí, sé que no es tu falta,
pero era previsible. Sin alcohol necesites esforzarte para borar la tensión
y con no puedes resistir, tu te laisses séduire y pasas a l’acción.
Tu no eres una excepción en aquest món.
K-NUT:
Tendrás tu excusa: "Lo siento, estaba boracho."
Beber, beber para poder bailar,
beber, beber para poder disfrutar,
intentar ligar con esta chica,
esta noche ne te fijas en la belleza.
Prohibiciones, frustaciones hacen que esta fiesta
no pudo empezar sin beber media botella.
Cerveza, cerveza para ahogar tu tristeza.
|
||||
7. |
Mehr als nur Musik
04:51
|
|||
Ey yo, was wär' ein Rapalbum ohne ein Statement zum Zustand der Szene?
Man muss sich mal überlegen, wenn ich jemandem erzähle, dass ich Rap mach,
sehe ich, wie der Gegenüber sich fast weglacht.
Nicht dass ich mich schäme, aber das Rechtfertigen nervt nicht nur etwas!
Denn man sieht das Rapgame und würd am liebsten wegsehn,
bei all dem Dreck, den die Meisten sich leisten!
Statt gescheiter Textthemen, die real life sind und beißen,
geht’s leider zumeist ums Extrem! Das heißt, eigentlich um’s Exkrem,
zu fighten und zuweilen so weißen Dreck nehmen.
Ihr bietet Erheiterung durch Sexszenen, Schreckszenen und Textthemen,
die einem echt jeden Respekt nehmen! Ich schätz, wegen so 'nem Dreck stehen
unsere Kultur und ihre Repräsentanten in alles andrem als 'nem guten Licht.
Zwar fangt ihr wie Rattenfänger die ganzen Jugendlichen, Dank Superzoomsicht
auf eure blumige Phantasie, aber handelt im Schatten der Zuversicht, wie Anarchie,
wie nasse Brenner, krasse Hänger, hassende Banger, lasche Ständer
oder einfach nur schwache Männer!
Ihr propagiert und zelebriert einen Lifestyle, destruktiv wie Waffenhändler,
posiert und glorifiziert die Unterschicht, exklusiv wie Massensender,
kopiert und orientiert euch unerpicht, echt zu viel an anderen Ländern,
imitiert Ideen und Images wie Unterschriften, exzessiv, durch andre Fälscher,
anstatt wie in alten Zeiten zu beschreiben, was unterm Strich schief läuft!
Viel zu viel Zeug und nix wundert mich!
Als ob jemand diesen Mief bräucht!
Ich seh nur Trivialität und nichts Neues.
Liebt euch ruhig mit euerm Spielzeug,
macht hundert Stich! Ich biet Zeug,
das real läuft und bilde den Unterschied!
Mit 'ner Hand voll Verschworener, die’s bunter liebt und in Rap mehr sieht als nur Verdienst!
Denn Rap ist mehr, Rap ist mehr!
Rap ist mehr, mehr mehr mehr mehr!
Rap ist mehr, als pubertäres Gehabe,
Rap ist mehr, als nur mehr Wert zu haben,
Rap ist Heilung und Begleitung an schweren Tagen.
Rap ist Begeistrung für Style und eine Herzensfrage!
Rap ist mehr, Rap ist mehr!
Rap ist mehr, mehr mehr mehr mehr!
Rap ist mehr, als wer hat den größten Wagen,
Rap ist mehr, als wer hat die schönsten Damen,
Rap ist Befreiung, seine Meinung mit Schwert zu tragen,
Rap ist sich aus Verzweiflung oder Neigung mehr zu wagen!
Ich sehe kaum Straßen Reporter,
dafür umso mehr Klatschweiber,
Boulevardschreiber für'n Anzeiger,
die mich erheitern, aber leider
gleichzeitig auch betrüben, wie früher
meist das Bemühen des Herrn Heider.
Allein durch ihre simple Existenz!
Da wird man renitent und intelligent
ist sowieso was anderes als der Mist!
Was vermiss ich doch teils die alte Zeit,
als Rap noch Hip Hop und nicht Pop war,
als er echt und noch nicht so’n Schrott war,
als es gegen Täter ging und für Opfer.
Damit’s jeder blickt, gleich nochmal:
Als Rap gegen Täter ging und für Opfer,
die Stimmung in der Szene war locker,
kein Zusammentreffen zweier Stockcars,
man würdigte gute Ansätze mit Props, kam
gerne zusammen, setzte sich auf Hocker
an die Bar und spendierte sich Wodka,
oder maß sich als Tanzflächenrocker,
wie beim Freestyle mit der freshesten Wortwahl.
Das war als Rap noch Sport war
und nicht das Streben nach dem hässlichsten Sportwagen.
Naja, vielleicht ereilt mich doch da
das Wunschdenken, die Verklärung der Vergangenheit,
aus Sehnsucht nach 'ner andren Zeit,
oder zumindest nach 'nem andren Hype,
aber irgendwie klingt alles Gleich!
Wobei in meiner Gegend, Rhein Main City,
scheint die Offenheit innerhalb der Szene gegeben
und nur wenige sind auf Abwegen. Offenbar
scheint sich da wirklich was zu bewegen,
allerdings müssen’s die Medien auch sehen,
aufnehmen und aussähen. Hoffe mer’s mal!
Denn Rap ist mehr, Rap ist mehr!
Rap ist mehr, mehr mehr mehr mehr!
Rap ist mehr, als pubertäres Gehabe,
Rap ist mehr, als nur mehr Wert zu haben,
Rap ist Heilung und Begleitung an schweren Tagen,
Rap ist Begeistrung für Style und eine Herzensfrage!
Rap ist mehr, Rap ist mehr!
Rap ist mehr, mehr mehr mehr mehr!
Rap ist mehr, als wer hat den größten Wagen,
Rap ist mehr, als wer hat die schönsten Damen,
Rap ist Befreiung, seine Meinung mit Schwert zu tragen,
Rap ist sich aus Verzweiflung oder Neigung mehr zu wagen!
Rap ist so so so viel mehr! Es auch nur ansatzweise
genau zu beschreiben, reichen hundert Zeilen bei Weitem nicht aus.
Doch alleine die folgenden zeigen was ich meine, schreie ich aus vollem Bauch:
RAP IST MEHR!
Rap ist das Medium meiner Betätigung in der Kultur,
nicht ohne jeden Grund, seit nunmehr gut und gern zehn Jahren.
Denn Rap ist Vielfalt in Inhalt, Stil, Gestalt und Sprache,
Rap ist ein Kniefall im Spiegelsaal vor Musik vergangener Tage,
Rap ist informativ, hat Tiefgang und vertritt Ideale.
Rap ist aber auch ignorant wie ein Proband mit Shotgun,
denn dann und wann kommt es wohl ganz auf den Schock an.
Ja Rap ist Provokation, Vision und Emotion gepaart mit Improvisationsgabe,
eine Kollage aus Samples, Synthies und obskurem Krempel,
als Basis für Texte mit eigenem Stempel.
Denn Rap ist Sprechen, Flüstern, Schreien und Singen in jeder Tonlage.
Egal ob schleppend, nüchtern reimend oder übertreibend Hinken, er muss Flow haben,
flüssig gleiten wie warme Schokolade und nicht flüchtig sein wie eine Bromfahne.
Dazu muss man nicht gleich die Aristokraten vom Hof jagen,
es reicht dem Hochadel die Dukaten zu entreißen
und sie sodann in die Kloake reinzuschmeißen.
Denn Rap ist Kritik, ob witzig, hitzig oder mit Geschick, konstruktiv kompulsiv,
hauptsache sie trifft wie ein Tritt ins Gesicht.
Rap ist ungezähmt und unbequem, manchmal auch unverschämt,
doch im Grunde geht es nur um den Ausdruck der eigenen Existenz,
egal Hirn aus Kautschuk oder intelligent,
ob Technik oder Message, Rap ist renitent,
mächtig und lässig und er ist letztlich ein Teil von HipHop
und somit ist Rap mehr mehr mehr mehr mehr als nur Musik.
|
||||
8. |
Dupé
03:30
|
|||
Il a fallu plus de 230000 corps humains déchus
dans les rues de Port au Prince pour qu’on reparle enfin
des torts vêtus en missions saintes qu’on a commis lors de meintes
siècles passés. Pas assez de les avoir oubliés
quand ils avaient faim et soupiraient après une vie normale.
Aujourd’hui on profite partout, sur la voile,
à la télé et dans les journaux pour ramasser du pognon.
C’est un scandale ! Quelle audace! Les ex-bourreaux
explorent la catastrophe pour faire grimper les chiffres d’audience,
l’oseille comme seule loi d’obéissance
et dans deux semaines personne n’y pense
plus. C’est vendu et conclu, pas conçu pour durer.
Juste pour procurer l’attention du public,
l’intention du fric, faut l’assurer et pas pleurer.
C’est ça leur métier. Informer? Oui, mais sans fond
et surtout sans créer la tension
et montrer comment c’est derrière le rideau.
C’est ce qu’ils font en nous prenant pour des idiots.
Nous voyons d’abord seulement ce qu’ils veulent qu’on voie.
Nous croyons à tort seulement ce qu’ils veulent qu’on croie.
Mais l’absence de certains points de vue ou leur présence
dans des coins exclus nous laisse entrevoir
l’image complète de la réalité dont on nous prive.
Pièce par pièce la mosaïque se construit
et livre une vision de la précarité sans ambigüité
qui ne fait que révolter l’individu dupé.
Pas besoin de mensonges, pas besoin de mensonges,
pas besoin de mensonges quand on range de côté ce qui gêne.
Avec soin on compose blanc en rose les vérités sur un thème.
Pas besoin de grand-chose pour diriger l’opinion,
juste une bonne dose de vent pour les pions.
Tant qu’on a du mal à voir l’arbre dans la forêt,
prend n’importe quel journal du soir pour le voir bien élaboré.
Un foulard doré prime sur le visage de la vérité,
supprime toute sincérité, illumine le périmé et abime la prospérité.
Normal que dans une société sans morale on ne va pas
changer les modèles du commerce au sociale.
Faut faut faut que ça valle, qu’il y ait des revenues!
Si une entreprise paye pour les pubs,
on ne va pas leur pisser dessus pour qu’il n’y ait plus.
C’est logique mais pour les chaines publiques c’est la même chose
et c’est là le problème. Ils sont là pour les citoyens
pas pour promouvoir un emblème. Enfin
c’est nous qui les payent, donc on peut exiger
un esprit critique qui pique et pas un esprit gib mir fric!
Nous voyons d’abord seulement ce qu’ils veulent qu’on voie.
Nous croyons à tort seulement ce qu’ils veulent qu’on croie.
Mais l’absence de certains points de vue ou leur présence
dans des coins exclus nous laisse entrevoir
l’image complète de la réalité dont on nous prive.
Pièce par pièce la mosaïque se construit
et livre une vision de la précarité sans ambiguïté
qui ne fait que révolter l’individu dupé.
Dup dup dupé, du du du dupé!
Dup dup dupé, du du du dupé!
Je ne me laisse pas dup duper,
par cette pu purée, car je vois à travers
de la nue nuée. Ce qui fut fut, mais
faut assu surer de remu muer
ciel et terre afin de ne pas bascu culer,
avancer vers demain sans recu culer.
Mais trop qui pourraient parler
et changer les choses sont mu muet,
se tuent tuent et ne mettent pas leur position
au service de l’intérêt public, de même dans la zik!
Il y a trop qui ne risquent rien pour pas mettre en danger
leurs biens. Ça craint, on s’abstient au lieu d’écouter
son instinct et à la fin on le re regrette,
la re recette est de parler franchement.
Peu peut-être on devrait attaquer les grands noms
carrément par le devant. Comprend que seulement ainsi
peut peut naître un mieux mieux être.
|
||||
9. |
Moderne Sklaverei
03:42
|
|||
Es ist ganz einfach:
überm Kopf ein Dach, im Topf kein Lachs,
aber wenigstens Nudeln mit Fleisch, das
Auto genauso wie ein Rad, ein Fernseher, ein Computer,
ein Handy und dazu gern hin und wieder Freibad,
Kino, Fußball und Oper oder Theater.
Das alles will bezahlt werden.
Der Wein, das Brot, die Reise, das Boot,
das Kleid, das Los, aller möglicher Scheiß, der lockt
und das Geld aus deinen Taschen holt. Es gibt kein Stopp.
Du hast einen Job, damit du es dir leisten kannst,
aber hast im Kopf nichts als wie du es dir leisten kannst.
Die Krankenversicherung, die Haftpflichtversicherung,
die Autoversicherung und die ganzen Versicherungen,
die man eigentlich nicht braucht, sind alles Versicherungen,
um dich auf Trab zu halten und damit von Gedanken abzuhalten,
die über dein Leben hinausgehen. Ist das Zufall?
Nein, das ist das System der modernen Sklaverei und
Moderne Sklaverei braucht keine Ketten aus Eisen,
um einzuengen und einzugrenzen.
Moderne Sklaverei baut auf Fesseln, die einen
trotz Auslauffläche von Haus aus ketten.
Moderne Sklaverei setzt auf Abhängigkeiten.
Moderne Sklaverei sorgt für Bequemlichkeit
und raubt deine Kräfte, so dass die Sklaven nicht
aus der Reihe brechen, an Freiheit denken, für Freiheit kämpfen
und sich eines Tages nicht die Verhältnisse ändern.
Der Job fuckt jeden Tag aufs Neue ab.
Am liebsten würde man ja einen neuen haben.
Aber die Arbeitslosigkeitsseuche plagt
und jeden Tag gibt es wieder neue Zahlen,
so dass die Leute sagen, sie ertragen lieber
das Gewohnte als dass sie am Ende arbeitslos sind,
keine Freude haben und ihnen Armut drohe.
Ungewissheit macht sich breit. Sie ist meist Grund genug
den Sisyphusstein doch weiterzutragen
und das Leid zu ertragen. Existenzängste
werden geschürt, wenn wieder eine Menge
Stellen gekürzt und Massen entlassen werden.
Die Medien berichten, worauf sie verzichten
wenn Arbeitsplätze geschaffen werden, zumindest in der Masse
und der Masche der Berichte. Multinationale
Konzerne färben ihre Zahlen und drohen mit Entlassungen,
wollen Anpassungen bei den Gehaltszahlungen.
Ein paar Millionen für neue Maschinen ist kein Problem,
aber ein paar Cent pro Stunde mehr für die, die sie bedienen,
ist zu extrem. Wem kann man dafür danken?
Natürlich dem System der modernen Sklaverei, denn
Moderne Sklaverei braucht keine Ketten aus Eisen,
um einzuengen und einzugrenzen.
Moderne Sklaverei baut auf Fesseln, die einen
trotz Auslauffläche von Haus aus ketten.
Moderne Sklaverei setzt auf Abhängigkeiten.
Moderne Sklaverei sorgt für Bequemlichkeit
und raubt deine Kräfte, so dass die Sklaven nicht
aus der Reihe brechen, an Freiheit denken, für Freiheit kämpfen
und sich eines Tages nicht die Verhältnisse ändern.
Die Sklaverei wurde offiziell abgeschafft,
nicht aus Menschenliebe, sondern weil man zu dieser Zeit gedacht
hat, dass man für die Masse an Produkten,
die dank Industrialisierung produziert wurde,
'ne Meute braucht, die sie auch kaufen kann.
Es ging um Erweiterung des Marktes und um Kaufkraft,
darum, dass die Menschen glauben, dass sie frei sind
und dabei sind sie allen möglichen Zwängen unterworfen.
Wer denkt schon an Morgen, wenn er heute kämpft um zu sorgen,
für sich, seinen Partner und seine Kinder.
Immer mit der Ungewissheit, dass es vielleicht nicht reicht
oder dass Armut winkt. Heißt es offiziell:
„Das soziale Netz fängt einen auf.“ sieht doch jedes Kind,
wie schnell es einen auch mitreißt und gleich auf das Abstellgleis schickt.
„Raus aus dem Mist!“ ist dann zwar nicht unmöglich,
aber alles andere als leicht. Mit Glück heißt es nur
Abstriche machen zu müssen, mit Pech heißt es aber
da unten rumzudümpeln und in Misere zu sterben.
Im schlimmsten Fall von allen, dazu verurteilt, die Misere zu vererben.
|
||||
10. |
||||
Une année à Nancy
et des dizaines de week-ends à Vandoeuvre
m’ont acquis des expériences formidables,
nombreuses comme du sable, la preuve,
ils m’influencent toujours et ont changé mon parcours.
Avant je connaissais la France et je l’aimais,
mais depuis le monde francophone m’impressionne et m’attire
sans que je puisse m’enfuir, car je m’y baignais.
Toujours sans câble de secours faisais je le tour
du Charmois, parfois je traînais entre Sénégalais
Marocains, Congolais et même entre çaisfrans,
toujours dans la bonne ambiance, sans exception!
Le monde est immense quand on commence à le découvrir,
y a qu’à ouvrir ses yeux et à sortir de son pieu
pour apprécier les merveilles que nous a données Dieu.
Tous mélangés dans les résidences universitaires,
tous étrangers dans la distance unis envers ses terres.
faut que je le traduise en vers, oui, c’est claire!
Es war und bleibt ne geile Zeit, eine Zeit der Möglichkeit,
egal was da auch noch kommt, ich zehr von ihr immer noch!
Es war und bleibt ne geile Zeit, eine Zeit, die für immer bleibt,
egal was da auch noch kommt, wir zehrn von ihr immer noch!
Je profite de l’occasion pour faire mention de quelques petites histoires
que je remémore chaque fois que je me mets à songer le soir.
C’était un soir que je rentrais tard,
en entrant dans le couloir j’ai entendu des voix
provenant de la cuisine juste en face de ma chambre.
J’y ai jeté un coup d’œil et qu’est-ce que je vois dans l’ombre?
Une dizaine de sénégalais accroupis par terre
autour d’un plat de riz sans concombre mais avec poulet.
Je les ai salués, sans plus, me suis tourné,
car je voulais aller me coucher.
Mais l’un d’eux m’a tendu une fourchette et demandé
si j’avais déjà mangé. Non, pas vraiment.
Alors, tant qu’à faire, je me suis mis dans le cercle
et on a mangé ensemble comme si c’était la chose
la plus normale au monde, la chose la plus normale au monde.
Bon, il a fallu du temps jusqu’à ce que les vieux s’accommodent
du jeune Allemand qui passait son temps dans leur monde.
Des dizaines de soirées afro-antillaises et congolaises
et j’avais pris l’onde, la vibe et le style.
Donc au mariage d’un ami en dansant sur du ndombolo
l’un d’eux est venu me voir pour m’expliquer l’histoire
de ces chansons et comment il fallait que nous dansons.
Faire semblant de toucher les seins et de soulever les boules,
c’est bien, ça roule! Je ne pouvais plus tellement
j’ai dû rigoler. Avant que je m’écroule le vieux m’a souri.
C’est là que j’ai compris que finalement on m’acceptait dans la foule.
Es war und bleibt ne geile Zeit, eine Zeit der Möglichkeit,
egal was da auch noch kommt, ich zehr von ihr immer noch!
Es war und bleibt ne geile Zeit, eine Zeit, die für immer bleibt,
egal was da auch noch kommt, wir zehrn von ihr immer noch!
Un blanc au milieu de blacks, un Allemand qui prend la claque
africaine en pleine Europe. Quelle belle époque de rêves
que j’évoque, aux lèvres un sourire qui fait tout dire.
Je suis reconnaissant des gens qui ont voulu m’accueillir
comme si j’étais l’un d’eux, ils m’ont appris
à être humble et à partager le peu qu’on a,
car affronter le combat de la vie est plus facile
en s’unissant. L’unité fait la force!
Pour reprendre un dicton, qui n’est pas une fiction
mais une réalité. Tant qu’on y est:
Partager ses neufs mètres carrés avec un inconnu
pendant toute une année, qui ferrait ça ici
sans s’en vanter? Personne. C’est claire on
a perdu de vue la solidarité, la charité
et surtout l’âme dédié aux personnes
qui ont besoin de qu’on les soutienne.
Il faut qu’on s’en souvienne.
Il faut qu’on s’en souvienne!!!
Es war und bleibt ne geile Zeit, eine Zeit der Möglichkeit,
egal was da auch noch kommt, ich zehr von ihr immer noch!
Es war und bleibt ne geile Zeit, eine Zeit, die für immer bleibt,
egal was da auch noch kommt, wir zehrn von ihr immer noch!
|
||||
11. |
||||
Un jour mon amie Xenia m’a appelé
pour me dire qu’il y avait quelqu’un que je devais
absolument rencontrer.
Un Rappeur soudanais du Darfour
qui avait un parcours intéressant,
déjà fait des apparitions à la télé
et qui cherchait quelqu’un avec qui
il pourrait travailler.
OK ça le fait, mais j’étais assez occupé
donc je l’ai appelé qu’une semaine plus tard,
le soir et directement on a fixé rencard
pour le lendemain matin.
Comme il ne connaissait rien c’était à la fac
qu’on s’est serré les mains et sans freins du tout;
Guden Tach, I’m Reimer, how do you do?
Yo yo yo I’m new in the country.
Welcome man, just feel free!
I’m Abbass Anoor, fils de nomade.
That’s how they call me.
Je suis du Darfour ouai, mais le Sudan, c'est mon pays!
What's up people of Germany?
I've just arrived here, you see?
Visiting friends, Matthias and his family, but I feel happy and free!
Malheureusement la misère que j'ai vécue au Soudan comme un darfuri,
Alhamdolilah! Aujourd’hui je suis ici en vie,
loin des conards et leurs barbaries!
Je commence ma nouvelle vie,
ma nouvelle vie, ma nouvelle vie!
Une nouvelle vie, dans un nouveau pays.
Une nouvelle vie, loin de mon pays.
Une nouvelle vie, loin de ma famille.
Une nouvelle vie, ce n’est pas aquis!
Une nouvelle vie, loin de mes amis.
Une nouvelle vie, avec de nouveaux amis.
Une nouvelle vie, loin de ma famille.
Une nouvelle vie, ce n’est pas facile.
Ein neues Leben, das ist nicht einfach,
aber da man nur eins hat, muss man alles dafür tun,
damit es nicht einkracht. Das heißt, dass man manchmal
den schweren Weg gehen muss, weil der leichte einen schafft.
Darrib bala schokmatamschi.
Doch Leben ist kein Planspiel, zwar hat alles ein Nachspiel
und man plant viel, aber man ahnt nie, welcher Kram wie geschehen wird.
Rraha bala tahab mafi. Wen’s verwirrt, soyez conscient
qu’ici en Europe, il ya toujours des constantes
mais au Soudan, comment is the life over there?
Years and years pass and there is always no change,
suffering is still the same and same.
Every time they do that shit again and again.
Corruption, selfishness are the mainstream.
Everywhere conflicts and wars,
we don't know what Nagoul life is going from bad to worse,
Problem here, problem there,
and there's nothing seems to ease the pain.
People die, people cry in vain,
I don't know really up to where we end.
Shooting, killing, partout on connaît pas de friend.
That's why je commence ma nouvelle vie ici!
Je commence ma nouvelle vie ici!
Une nouvelle vie, dans un nouveau pays.
Une nouvelle vie, loin de mon pays.
Une nouvelle vie, loin de ma famille.
Une nouvelle vie, ce n’est pas aquis!
Une nouvelle vie, loin de mes amis.
Une nouvelle vie, avec de nouveaux amis.
Une nouvelle vie, loin de ma famille.
Une nouvelle vie, ce n’est pas facile.
|
||||
12. |
Europa
04:09
|
|||
Europa, die Gemeinschaft meiner Herkunft,
der Kontinent der Rationalität wie der Vernunft.
Europa, die Wiege der Ideologie der Kunst,
wo es heißt „Krieg zwischen uns gibt es nie mehr. Punkt!“
Europa, hier hat man aus der Geschichte gelernt und
versucht zumindest das Gelernte zu mehren.
Dennoch zählen Gelder mehr als einfache Leben,
das Streben zielt auf eben jenes, Glück ist zweitrangig!
Sollte man es wirklich erstreben, ist der Weg dahin sandig!
Erst recht wenn schon der Ausgangspunkt am Rand liegt!
Europa, das Genie der Bürokratie an sich,
vom Bürger bis zur obersten Ebene der Hierarchie kann’s bis
zu sieben Instanzen geben, von denen im Großen und Ganzen jede
einzelne nicht weiß, was ein Scheiß bei der anderen geschieht.
Denn Europa ist alt und seine Gestalt ist heute
mit Fundament und Dach, aber ohne Säulen,
wo man alles einschränkt und bewacht, dass Träume
sich nicht erfüllen! Wo schöne antike Gebäude
frühere üblere Gräueltaten verhüllen.
Alles wird perfektioniert, selbst der Müll!
Hochtechnologisiert und menschlich erfriert,
ist das oft überwiegende Lebensgefühl.
Europa, Europe, Europe, Europa
bildet heute eine Einheit wie ein Wholecar!
Europa, Europe, Europe, Europa
die Gemeinschaft, die sich aus der Not gebar.
Europa, Europe, Europe, Europa:
Nachdem man so viel Tod sah, war es wohl klar,
dass man sicherstellen musste, dass es nicht mehr vorkam!
Europa, Europe, Europe, Europa:
Einheit in der Verschiedenheit ist das Vorhaben,
doch die Relikte und Vorgaben unserer Vorfahren
sind verzwickt und stellen uns vor Fragen!
Europa, die Festung gegen den Rest um
zu verhindern, dass alle kommen mit 'ner Rechnung
für die ganzen Verbrechen und Verletzungn
der Menschenrechte über die Jahrhunderte!
Wir nahmen ihnen alles weg und lassen sie nun verhungern!
Da braucht sich wirklich niemand darüber wundern,
wenn Bin Ladens Brüder hier als Schläfer schlummern!
Denn Europa war der Marder an der Schlagader
der meisten Zivilisationen, der Mörder von Millionen
und Abermillionen! Ich muss es betonen,
denn so ist es immer noch, dank Korruption
von Diktatoren aufm Thron so mancher Nation
und Aufsichtsratsposten für politische Bosse als Lohn,
nach getaner Arbeit, woran sich klar zeigt, dass wohl
Europa, „Parasit als Prinzip“ ansieht
und dass meist Geld den Takt angibt.
Ganz gleich ob dabei Menschen jeden Tag sterben,
obwohl sie sich dagegen mit aller Kraft wehren!
Aber wer Vetternwirtschaft in der Wirtschaft als Wert
zementiert hat, der wird das auch so schnell nicht lernen!
Es wirkt fast so als ob's keiner hier schafft,
ohne dass er mit Etablierten das Bierglas kreuzt! Yo,
nicht umsonst wurde der Euro zum Teuro,
Dank 'ner Inflationsrate, höher als im Krisengebiet
die Todesrate, weil manch mieser Dieb
lieber verdient und schiebt in seine Hosentaschen,
als dass er gibt und das Vertrauen anschiebt!
Das Resultat ist der Ekart, den man sieht,
wenn man die Gesellschaft genauer ansieht:
Die Mittelschicht lichtet sich, die Unterschicht verdichtet sich,
kann es sein, dass da irgendwas nicht richtig ist?
Europa, Europe, Europe, Europa
bildet heute eine Einheit wie ein Wholecar!
Europa, Europe, Europe, Europa
die Gemeinschaft, die sich aus der Not gebar.
Europa, Europe, Europe, Europa:
Nachdem man so viel Tod sah, war es wohl klar,
dass man sicherstellen musste, dass es nicht mehr vorkam!
Europa, Europe, Europe, Europa:
Einheit in der Verschiedenheit ist das Vorhaben,
doch die Relikte und Vorgaben unserer Vorfahren
sind verzwickt und stellen uns vor Fragen!
Europa, Multikulturalismus ist Muss!
Europa, Multilingualismus ist Plus!
Europa, Wut und Rassismus sind Stuss!
Ehemals Imperialismus, geführt wie geworfen einen Diskus,
kommt er heute zurück, wie ein Bumerang!
Verschrien als Untergang bringt er nur mehr Mann,
die die Geburtsraten ausgleichen, ausweisen, rausschmeißen
oder gleich draußen bleiben und drauf scheißen,
der Traum von haufenweise braunen Schweinen!
Aber sinnloses Unterfangen, ändert man nichts am Grund der Schlangen!
Europa, der Sozialstaat, der unverlangt nachhakt,
wenn du deinen Arbeitsplatz nicht zum ersten Mal
verlierst, dich terrorisiert, weil deine Arbeitskraft
mehr zählt als, dass du was im Magen hast!
Aber nicht nachfragt, womit sie ihren Maibach bezahlt haben!
Europa, wo Dankbarkeit für die Vergangenheit als Kraft
sich anscheinend darin zeigt, dass man dich ganz klein
in 'nen Zwang treibt, in dem du gefangen bleibst!
Europa, das heißt:
Integration von Nationen in verschiedenen Stufen,
aber Assimilation von Personen, die’s versuchen,
sonst gleich abgeschoben und man lässt sie verbluten.
|
||||
13. |
Zukunft unbekannt
04:20
|
|||
Vom Dreischluchtendamm bis zur Palmeninsel
kann man ohne Scheiß stundenlang immer andre Dinge
aufzählen, die einen jeden auf jeden aufregen
und auf die Palme bringen. Aber was es auch ist,
bei jedem einzelnen ist man gleich wutentbrannt,
weil man nur schlucken kann. Ja, die Auswirkungen
auf die Jungen in unsrem Land sind im besten Fall vielleicht
unbekannt. Im Normalfall weiß oder vermutet man,
es heißt Untergang. Es fehlt an Moral, Geist und Verstand!
Sicher scheint nur der Zwang, Reichtum zu erlangen
und ihn so gleich zu verballern, für irgendeinen Scheiß,
der keine Zukunft hat. Wen wundert da
die Zukunftsangst der Jugend ganz Europas, die lodert,
weil sie in ihrem unteren Stand, in den man sie gezwungen hat
vermodert oder keine Arbeit gefunden hat.
Womit sie sich nicht abfindet, sich abschindet,
aber trotz Diplomen da oben keinen eigenen Platz findet!
Eine kleine Stundenkraft kann nicht leicht und unverkrampft
leben und streben geschweige denn mal eben eine neue Familie gründen.
Steht sie doch stets unter Dampf, Dank Miete, Steuern und Unterhalt,
so dass sie nur Kummer hat. Als Resultat die seichten Geburtenraten.
Es bleibt einem wenig anderes übrig als zu fragen:
Wo führt das alles da hin? Es macht keinen Sinn!
Dekadenz und Verschwendung,
Ignoranz, Verdrängung,
Intoleranz, Verblendung,
es heißt seit längerem schon,
es braucht eine Wendung und Veränderung,
aber keiner kehrt um und kämpft drum.
Es macht keinen Sinn!
Wo führt das alles da hin?
Es macht keinen Sinn!
Es macht keinen Sinn. Es macht keinen Sinn.
Ich glaub ich spinn, es macht keinen Sinn,
Jeder macht sein Ding und wo führt das hin?
Ins Abseits nin! Denn wenn jeder instinktiv
nur auf seinen Gewinn schielt und erstmal fragt,
was es ihm bringt, dies oder jenes zu machen,
anstatt geschwind mal eben mit anzupacken,
dann nimmt der langfristige Reingewinn des Kollektivs ab.
Die Triebkraft ist vielfach erwähnt, aber lähmt.
Das Leben ist kein Spielplatz und es siegt das
kühl kalkuliert triebhafte Tier, das schon so viel hat,
dass es ihm fast gar nix ausmachen würde,
die Schaufel auch mal zu verleihn,
so dass jeder ein bisschen spielen kann,
aber dann wären es ja schon zwei, die das Ziel geschafft
und das geht ja so nicht. Win-Win-Situation ist das Ding,
aber seit jeher nimmt der Eine und der Andere, der nimmt es hin.
Wo führt das alles da hin? Es macht keinen Sinn!
Dekadenz und Verschwendung,
Ignoranz, Verdrängung,
Intoleranz, Verblendung,
es heißt seit längerem schon,
es braucht eine Wendung und Veränderung,
aber keiner kehrt um und kämpft drum.
Es macht keinen Sinn!
Wo führt das alles da hin?
Es macht keinen Sinn!
Es ist gar nicht nötig in die Ferne zu schweifen,
um Dinge zu sehen, die innerlich Berge zerreißen,
denn überall passiert nur Merde und Scheiße.
Doch die Herde ist leise, trotz Merde und Scheiße.
Sie klopft Erde und Steine, hofft gerne und meistens
auf doch wärmere Zeiten. Aber die Werte zerreißen,
die sozialen Termen vereisen und oft herrscht nur noch Zweifel
am Werken der Greise. Während die meisten
Innenstädte aufpoliert werden, verwaisen
Jugendzentren, aussortiert. „Nicht mehr zu leisten
in diesen schweren Zeiten." Von Theatern ganz zu schweigen.
Die werden zu bleiben! Wer nun meine,
dafür gäbe es Ganztagsschulen und Kindergärten für seine
Kinder, der erntet nur Schweigen und lerne zu fighten.
Nur für Prestigeprojekte werden noch Scheine
den Besitzer wechseln, um Kerben zu feilen
in den Geschichtsstecken. Nach Sternen zu greifen
ist mehr ihre Weise, als Lernen und Schreiben
zu stärken bei Kleinen, die das Erbe erleiden,
aber die Geschichte richtet und wertet die Zeiten.
|
||||
14. |
||||
Asikata chance kahibi ga, come on!
Asikata chance kahibi tong, come on!
Asikata chance kahibi ga, come on!
Asikata chance kahibi tong, come on!
Time for some action, wir sind bereit vorzubrechen.
Co come on!
LAMAR:
Mais regarde la chance que t'as eu,
mon frère t'as échu.
Il y a pas de chance pour les dormeurs,
mais il faut que tu te réveilles sur ce son.
On connaît la tactique de l'Afrique,
il est le temps de se faire du fric
à cause de la souffrance. Sois conscient et pas mécontent!
C'est comme l'océan qui n'oublie jamais ses vagues
et le time qui passe, les temps qui tracent, le temps de se rendre compte.
Allez! Le temps de la chasse!
REIMER:
Mientras que tengas las ideas y no sabes como realizar las,
los de atrás hacen sin pensar más y después arreglarán las maquetas.
Una idea no es nada si no se acaba o se lleva a cabo.
Hago paso detrás paso porque él que no se mueve
no llegará en ningún lugar. No jamás!
Vivir es luchar, qué sirve cruzar los brazos?
Mejor buscar pacientemente el camino para subir la escalera lentamente
que de tomar l’ascensor y bajar vertiginosamente.
Esto es para la gente independiente que se siente libre!
ABBASS:
You're not the only one who went through this shitty life.
Thank God man, some were killed before they reached the age 25.
You keep on blaming others who are makin their way to survive
and you're always sitting at home like housewife.
You're white, you're black or you are coming from Bombay,
every one of us in this life got a role to play,
don't lose hope bro, just be happy hey hey!
The sun gonna shine in your way some day.
Here comes your time to stand up and try,
open up your eyes and say to your sadness: Bye bye!
Asikata chance kahibi ga, come on!
Asikata chance kahibi tong, come on!
Asikata chance kahibi ga, come on!
Asikata chance kahibi tong, come on!
Time for some action, wir sind bereit vorzubrechen.
Co come on!
REIMER:
Rastlos wie Muchachos mit Halos vom Kack Koks,
streb ich unentwegt nach Flows, wie Vegis nach Obst,
Junks nach Dope oder Pimps nach Hoes.
Was los? Abbass, Reimer und LMA starten los,
geben Gas und machen Shows.
Halten dabei klar sichtbar die HipHop-Fahne hoch,
denn wenn wir’s nicht machen, wer macht’s dann?
Aller Anfang ist schwer, aber wir haben jahrelang gelernt,
zehren von Charisma und Erfahrungswert,
nun verbinden wir unser Knowhow zu mehr, Lumières!
LAMAR:
Oh le travail, des fois ça me casse les couilles.
Quand le chef fait les boules, Ah!
Ça me soule, mais il faut pas que je rate ma chance,
déjà trop de temps perdu. Mon daron m'a dit que tout est possible,
il faut avoir le courage.
Mais il faut méandi lédianding koménmédib bodu mifada,
original d'Africa foular c'est ma soeura, mais il ne faut pas que j'oublie tout ça.
REIMER:
T'inquiètes!
ABBASS:
Stop complaining. Yo get up from your place
and take your line in the big race,
no matter you lose or win,
cause trying is better than nothing.
Break away your chains and make your ways through.
The street is long, you need to put your snow shoes!
Asikata chance kahibi ga, come on!
Asikata chance kahibi tong
Asikata chance kahibi ga, come on!
Asikata chance kahibi tong, come on!
Time for some action, wir sind bereit vorzubrechen.
Co come on! Come come on!
Angasikata, come come on!
Angasikata, come come on!
Angasikata sikata chance ahibi ga, come come on!
Angasikata. Angasikata.
|
||||
15. |
Princesse de l'Est
04:44
|
|||
La princesse de l’Est cherche l’amour dans l’Ouest.
La sécurité, l’argent et la résidence elle encaisse.
Pas de stress. Elle sait qu’elle est belle
et qu’elle a le potentiel pour toucher le ciel.
La princesse de l’Est cherche l’amour dans l’Ouest.
La carte de séjour elle encaisse, sans cesse
elle court derrière sa proie et vers son best,
sois sûr qu'elle est prête à tout pour réussir son coup!
Comme beaucoup de jeunes femmes ayant grandies en Europe de l’Est
elle avait marre d’un avenir dans la détresse.
Son désir, laisser derrière lui les quartiers gris, le chômage
et la zermi de la famille. She hoped the best!
Son projet: s’enfuir en occident pour enfin
se sentir vivant. What’s comin next?
Par internet elle a rencontré sa carte de sortie
qui était prêt à lui payer son vol et ses frais
à l’université en échange de qu’elle le marie.
C’était un fonctionnaire trentenaire prêt à tout
pour trouver la femme de sa vie, donc la future mère de ses enfants.
Pour le visa il était le garant
et l’envoyait de l’argent. Wanna buy some more?
A l'arrivée de la princesse il est tombé amoureux direct,
mais elle le trouvait trop petit, trop gros et trop laid.
Donc elle lui a dit qu’il fallait qu’il attende
parce qu’elle avait besoin de temps
pour l’apprécier. Ce qui d’ailleurs
ne s’est jamais fait, car:
La princesse de l’Est cherche l’amour dans l’Ouest.
La sécurité, l’argent et la résidence elle encaisse.
Pas de stress. Elle sait qu’elle est belle
et qu’elle a le potentiel pour toucher le ciel.
La princesse de l’Est cherche l’amour dans l’Ouest.
La carte de séjour elle encaisse, en fait
déjà elle y est, ça y est. Reste
plus que de changer l’eau en miel, pour réussir son coup!
Quand je l’ai rencontré elle était la Maserati bleue
au milieu d’un parking rempli de caisses jaunes.
Quand je l’ai rencontré elle était la Maserati bleue
au milieu d’un parking rempli de caisses jaunes.
Y a besoin de faire plus de description:
C’était le jour du test de niveau et la rentrée de notre cours de préparation
du DALF à la fac. J’étais arrivé un peu en avance
car je ne connaissais pas l’endroit. J’attendais un peu de côté.
Il y avait presque que des chinois et à un moment je l’ai vue:
Chanmé une bombe blonde habillée comme pour un casting
a fait son entrée, s’est dirigée vers le panneau et s’en est allée
parler avec une fille. Je savais de quoi
et quand elles sont sorties, je les ai suivies de quelques pas.
Elles se sont arrêtées et la fille a signalé
le bâtiment en face avant de s’en aller.
Je suis passé à côté de la blonde, me suis tourné
et en souriant lui ai dit merci pour avoir demandé le chemin.
Elle l’a retourné et claque directement fait le contact,
pris l’occasion et en fait une attaque. Ha ha ha!
En entrant dans la salle de test on s’est mis ensemble
et aussi le test assez facile a été écrit en commun.
Après on a parlé et j’ai commencé à apprendre que:
La princesse de l’Est cherche l’amour dans l’Ouest.
La sécurité, l’argent et la résidence elle encaisse.
Pas de stress. Elle sait qu’elle est belle
et qu’elle a le potentiel pour toucher le ciel.
La princesse de l’Est cherche l’amour dans l’Ouest.
La carte de séjour elle encaisse, en fait
déjà elle y est, ça y est. Reste
plus que de changer l’eau en miel, pour réussir son coup!
Pendent des mois on était là en cours ensemble.
Hors de débat que je m’en écarte, fallait que je me pousse
dans ce monde incommode. Des fois j’en avais marre,
mais comme elle était là j’avais une raison d’y aller et au départ
je ne le regrettais. On passait des aprèmes
à discuter et comme ça j’ai appris ce que c’était la vie
en Biélorussie. Un soir elle m’a même
invité chez elle pour me cuisiner une recette russe.
Quelle ruse pour son garant qui n’était pas marrant
et s’était sûrement dit que moi, j’étais son amant.
Ce que je n’étais. Elle abusait de lui sans s’en excuser.
Tant pis pour lui! C’était un pauvre gars
qui se laissait faire et au-delà elle avait pris l’aire glacière
pour lui, pas question de toucher sa chaire.
Pendant les mois qui ont suivi je la voyais de plus
en plus rarement à l’université. Elle m’a expliqué
qu’elle allait dans le midi. Il y avait quelqu’un qu’elle appréciait
et qui avait de l’argent. De temps en temps
elle revenait et passait le temps maintenant chez une famille.
C’était une amie qui avait enrichit ma vie
mais depuis les exams de la fin d’année
je ne l’ai plus revue du tout. C’est dommage
mais au moins je sais qu’elle a vraiment bien réussi son coup.
|
||||
16. |
Mariage métissé
06:36
|
|||
Messieurs dames, dans ce nouveau millénaire
il s’agit plus de diviser les cultures en pures, mais de les mixer.
Alors pourquoi mépriser le mariage métissé?
Mon frère n’est pas heureux, il est plutôt malheureux
et ça me rend rageux parce que je ne peux
pas l’aider ou au moins je ne sais quoi lui conseiller.
Ce n’est pas juste qu’il doive payer pour son origine.
On abuse sur lui pour un crime qu’il n’a même pas commis.
Il n’est pas un zombi pourquoi on le traite ainsi?
Il est un humain, un homme mature et saint,
un africain avec le rêve d’un meilleur lendemain.
Travailler bien, une femme à la main et des gosses dans ses bras,
c’est exactement ça que chaque homme veut avoir.
Il paraissait qu’il l’eut à moitié trouvé,
une française avait touché son cœur,
ils passaient des mois de bonheur, mais rapidement s’est montré le malheur.
La femme avait peur de l’avis de ses parents
pour qui c’était vraiment pas marrant de voir son amant pas blanc!
Ils font semblant d’être une famille modèle,
accueillant à la famille comme à l’hôtel
les amis Timal et Faudel.
Mais on se dit qu’il suffit de les avoir comme amis.
Il n’en faut pas dans la famille comme mari de sa fille!
Avant l’affrontement avec les parents elle est tombée en sainte
et sa crainte l’emmène à l’avortement, malgré la plainte
sur son comportement de la part de l’homme qui l’aimait à mort.
Alors ils ont rompu les liens d’intimité mais gardaient le contact et l’amitié
pour un certain temps qui était hardcore comme Ong Bak, en unanimité.
Banalités, solitude et relations légères s’agissaient sur l’agenda
jusqu’à ce qu’ils se soient réconciliés.
C’était il y a 5 ans et ce faisant leurs liens s’intensifiaient,
dorénavant les choses se compliquaient.
Il souffrait d’un manque de vrai travail.
Malgré les diplômes acquis, personne l’a pris pour un poste qui convenait.
A la mort de son père ses problèmes s’enchaînaient.
Etant l’aîné il fallait soutenir les nés après
mais les frais d’un petit boulot qui avaient suffi juste pour lui ne suffisaient plus.
C’était là qu’elle l’a soutenu sans qu’il l’ait explicitement voulu.
C’était un coup têtu qui montrait son amour.
Elle lui faisait la cour car pour elle c’était pas un problème.
Ses arrières se fondaient sur le fait d’être bancaire,
pourquoi pas soutenir celui qu’on aime?
Parce qu’on pourrait se faire abuser
et c’était ce que craignaient ses parents, mais voyant
les amants s’aimer autant finalement ils acceptent
et le couple envisage le mariage qui doit être large,
rassemblant deux grandes familles. Il faut que ça brille!
Normalement celui qui paye c’est le mari.
Mais comme on l'a appris l’argent se faisait rare,
donc il fallait faire des économies.
Le temps d’un an suffit pour qu’elle retombe en sainte,
et là c’est le reste de la famille qui affirme sa crainte.
Ils font semblant d’être une famille modèle,
accueillant à la famille comme à l’hôtel
les amis Timal et Faudel.
Mais on se dit qu’il suffit de les avoir comme amis.
Il n’en faut pas dans la famille comme mari de sa fille!
Putain, c’est dur, presque impossible de s’imaginer
comment c’est d’aimer une femme et d’être rejeté
par sa famille. Je le sais moi-même
même si c'était pour d’autres raisons.
Ici il est question du sale racisme et ça me rend grave triste.
Je comprendrais qu’on veuille protéger son enfant
de bêtises, ça serait humain, mais ici il s’agit
de conneries inhumains. Je pense qu’on doive protéger
son enfant dans l’enfance et même l’adolescence,
mais le plus mature qu’il devient il faut aussi
lui laisser la liberté de choisir son chemin et le soutenir
dans son choix, car enfin, c’est de soi-même
qu’il a reçu son éducation, sa vision de vivre.
Si on le met en doute on pourrait compliquer inutilement
sa route, donc son avancée. Et en même temps on met
en doute soi-même, sa propre vie.
Malheureusement on voit ici que le fait que la peau du futur beau-fils n’est pas pâle,
crée des soucis plus fort que la normale.
Dans la totale, déjà que sa vie n’est pas aussi facile que celle d’un Européen,
c’est pas assez, on le craint et barre son chemin
de peur qu’il puisse apporter le malheur.
Je comprends, c’est la peur qui règne
mais avec le temps qui de chaque pas saigne
de l’amour peut-être un jour réellement tout baigne.
Et que y a-t-il de plus merveilleux dans ce monde que l’amour?
Mais si le doute loge sous les combles chaque jour comme des rats,
il parait risqué de prendre le choix du mariage, comme ils ont finalement fait.
Mais qui sait, peut-être viendra un jour l’agent préposé à la lutte antiparasitaire
et avec lui l’ère du bonheur. En tout cas je le leur souhaite.
Même si je m’inquiète!
|
Reimer aka Le Rimeur Frankfurt Am Main, Germany
Conscious Rap mit kritischen Texten, spannenden Geschichten, ausgefeilten Flows und bangenden wie melodischen Beats vereint
zu europäischem HipHop.
Rap conscient, histoires émouvantes, flows travaillés et des instrus lourds mais tout de même mélodiques s'unissent pour un rap européen.
... more
Streaming and Download help